Dezember 2020
DEURAG Tarife mit SB-150 €: "Gut" für Singles, "Sehr Gut" für Familien
Das Anlegermagazin Börse Online hat in Kooperation mit dem Analysehaus Ascore vor dem Hintergrund eines erhöhten Konfliktpotentials in Corona-Zeiten Rechtsschutzversicherungen von 27 Anbietern getestet. Dabei schnitt die DEURAG im Tarif für Singles mit insgesamt 83,40 Punkten mit dem Urteil "gut" und im Tarif für Familien mit insgesamt 90,97 Punkten mit der Bewertung "sehr gut" ab. Damit rangiert die DEURAG im Anbietervergleich jeweils auf dem zweiten Platz.
Getestet wurden in den Kategorien Singles und Familien Produkte für Neukunden mit dem Versicherungsumfang Privat-, Berufs-, Verkehrs- sowie Wohnungs- und Grundstücksrechtschutz (für eine Wohnimmobilie als Mieter). Dabei wurde ein Selbstbehalt von 150 Euro und die Versicherungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt.
Oktober 2020
Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern: DEURAG schneidet mit "Sehr gut" ab
Welche Unternehmen im Hinblick auf Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung vorbildlich aufgestellt sind, das hat bereits zum vierten Mal in Folge das Beratungs- und Analyseinstitut ServiceValue für FOCUS-MONEY im Rahmen einer Online-Befragung zur Nachhaltigkeit von Finanzdienstleistern untersucht. Das Ergebnis: Die DEURAG erhält für ihre Nachhaltigkeitspolitik die Auszeichnung „Sehr Gut“.
Insgesamt gaben die Studienteilnehmer des repräsentativen Online-Panels über 31.000 Stimmen zu insgesamt 142 Unternehmen ab. Dabei erfolgte die Bewertung anhand der Aspekte der ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit, des sozial verantwortlichen Handelns sowie der Mitarbeiter- und Kundenorientierung.
Oktober 2020
DEURAG mit dem Deutschen Fairness-Preis 2020 ausgezeichnet
Im Rahmen einer großen Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service Qualität (DISQ) und des Nachrichtensenders ntv wurden die fairsten Unternehmen Deutschlands gekürt. In der Kategorie Rechtsschutzversicherungen (Spezialisten) erreichte die DEURAG Platz 2.
Insgesamt wurden Unternehmen in 57 Kategorien mit dem Deutschen Fairness-Preis 2020 ausgezeichnet und 792 Anbieter bewertet. Dazu wurden in einer bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel insgesamt über 55.000 Kundenmeinungen eingeholt. Unter den drei elementaren Leistungsbereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz beurteilten die Verbraucher, wer aktuell in puncto Fairness führend ist.
Bewertet wurde dabei, ob Preis und Leistung in einem fairen Verhältnis zueinander stehen, wie verbindlich Unternehmensaussagen sind, ob bei Problemen und Beschwerden fair reagiert wird und ob Preise sowie Vertragsleistungen transparent und verständlich sind. Die Befragten konnten dabei je Kategorie nur maximal ein Unternehmen bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt bzw. dessen Produkte sie genutzt hatten.
Oktober 2020
DEURAG bei der DKM 2020
Die DEURAG ist Aussteller bei der DKM 2020, die vom 26. - 29. Oktober 2020 erstmals im virtuellen Raum unter dem Motto "digital.persönlich" stattfindet. Via Chat oder Face-to-Face per Video stehen die DEURAG Ansprechpartner allen Messebesuchern für einen Austausch, zur Beratung und zum Netzwerken an den Messetagen je von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung. Ein Highlight stellt der DEURAG Workshop am 27.10.20 von 11.15 bis 11.45 Uhr zum Thema "Rechtsschutz lohnt sich!" dar, der die Potentiale der Rechtsschutzversicherung aufdeckt und vermittelt, was aktive Vertriebsunterstützung aus dem Hause DEURAG bedeutet.
MEHR LESEN
September 2020
AssCompact Trends III/2020: Zwei Mal Platz 3 für DEURAG
In der regelmäßigen AssCompact Trends Umfrage haben die unabhängigen Vermittler auch im dritten Quartal für die DEURAG als Top-Anbieter abgestimmt. In den Kategorien "Private Rechtsschutzversicherung" und "Gewerbliche Rechtsschutzversicherung" belegt die DEURAG jeweils den 3. Platz und sichert sich damit erneut die Position unter den Top Rechtsschutzversicherern in Deutschland.
Juni 2020
DEURAG Geschäftsjahr 2019: Stabile Beitragseinnahmen und erfolgreiche Tarifaudits
Das Ergebnis des Geschäftsjahres 2019 liegt in Anbetracht des seit 2017 eingeschlagenen Profitabilisierungskurses und höherer Zahlungen für Versicherungsfälle im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal zufriedenstellend und im Rahmen der Erwartungen. Die Brutto-Beitragseinnahmen stabilisierten sich mit 174,8 Millionen Euro auf Vorjahresniveau (Vorjahr 174,7 Millionen Euro). Die Anzahl der Versicherungsverträge verzeichnete gegenüber dem Vorjahr einen leichten Rückgang von 0,4% auf 1.153.475. Nach Abzug der Steuern erzielte das Unternehmen einen Jahresüberschuss von 0,1 Millionen Euro (Vorjahr 0,5 Millionen Euro).
MEHR LESEN
Juni 2020
AssCompact Trends II/2020: Makler wählen DEURAG erneut unter die Top 3
In der regelmäßigen AssCompact Trends Umfrage werden die unabhängigen Vermittler nach ihren Top-Anbietern in verschiedenen Kategorien gefragt. In der Kategorie private Rechtsschutzversicherung stimmten 11,3% der Befragten im zweiten Quartal 2020 für die DEURAG. In der Studie AssCompact Trends II/2020 belegt die DEURAG somit den dritten Platz.
April 2020
Finanztest bewertet Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz mit GUT
Finanztest hat im aktuellen Test "Vergleich Rechtsschutzversicherung" den aktuellen DEURAG Tarif 01/2020 genauer unter die Lupe genommen. Die DEURAG konnte dabei das Finanztest Qualitätsurteil GUT (2,3) für den Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz im SB-150€ erzielen. Mit diesem Ergebnis gehört die DEURAG zu den besten Versicherern auf dem deutschen Markt.
Insgesamt wurden im Test 53 Rechtsschutzpakete von 23 Rechtsschutzversicherern untersucht. Getestet wurden Versicherungen für Nichtselbstständige in den Lebensbereichen Privat, Beruf und Verkehr für eine Familie mit zwei Kindern.
März 2020
Aktuelle Verbraucherumfrage:
Focus Money bescheinigt DEURAG „Höchste Kundenzufriedenheit“
Im Auftrag von Focus Money führte das Beratungs- und Analyseinstitut ServiceValue in 2020 erstmals eine repräsentative Online-Befragung zur Kundenzufriedenheit durch. In der Kategorie Rechtsschutzversicherung erhält die DEURAG die Auszeichnung „Höchste Kundenzufriedenheit“. Damit schneidet DEURAG im Vergleich unter den Rechtsschutzversicherungen überdurchschnittlich stark ab.
Bei der groß angelegten, branchenübergreifenden Studie gaben Verbraucher mehr als 274 000 Stimmen zu 1341 Unternehmen oder Marken in 61 Branchen ab. Als Messinstrument hat das Kölner Unternehmen ServiceValue einen Kundenzufriedenheits-Index (KZI) entwickelt, der die Erfahrungen der Befragten wiedergeben soll. Ein Urteil durften die Befragten demnach nur dann abgegeben, wenn diese in den letzten zwölf Monaten tatsächlich Kunde des Unternehmens waren.
ASCORE Analyse: Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz erneut „HERAUSRAGEND“ bewertet
Für den aktuell eingeführten Tarif 01/2020 erhält die DEURAG für den Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz von der Hamburger Analysegesellschaft ASCORE Analyse zum wiederholten Male die Bewertung „HERAUSRAGEND“. Im Produkt-Scoring erzielt die DEURAG 6 von 6 Kompassen. Damit zählt der DEURAG Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz zu den besten Rechtsschutztarifen auf dem deutschen Markt.
Franke und Bornberg belegt:
Rechtsschutz-Tarife für Familien und Singles sind „Hervorragend (FFF)“
Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg hat den neuen DEURAG Tarif 01/2020 bewertet. Das Ergebnis: „Hervorragend (FFF)“. Damit konnte die DEURAG das Resultat aus dem Vorjahr sichern und im Bereich Privat-Rechtsschutz für Familien und Singles in der Selbstbeteiligungsstufe SB 150 Euro jeweils erneut die höchste Auszeichnung erzielen. Auch in der Tarifoption SB-Vario – einem Modell mit variabler Selbstbeteiligung - schneidet der Privat-Rechtsschutz für Familien mit der Bestnote „Hervorragend (FFF)“ ab.
Januar 2020
Neuer DEURAG Tarif 01/2020
Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG hat zum Januar 2020 ein neues Tarifwerk eingeführt. Neben Erweiterungen auf Produktseite wurden auch die DEURAG Services im Tarif 01/2020 ausgeweitet. Besonders Geschäftskunden profitieren von zusätzlichen Leistungen. Neben dem neuen Service AGBCheck stellt eine weitere wichtige Neuerung die Integration des Berufs-Vertrags-Rechtsschutzes für Versicherungsverträge und Hilfsgeschäfte in den Kombinations-Rechtsschutz dar.
DEURAG trägt zunehmender Digitalisierung Rechnung
Bei der Einführung ihres neuen Tarifs 01/2020 hat sich die DEURAG das Thema Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben: Cyber-Rechtsschutz und Beratungs-Rechtsschutz bei Urheberrechtsverstößen im Internet wurden stärker gewichtet und sind sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden als Leistungen mit enthalten. Damit trägt die DEURAG dem wachsenden Konfliktpotenzial von Streitigkeiten rund um das Thema Internet Rechnung – ein Thema, das für (unsere) Kunden aktueller denn je ist und bleibt.
MEHR LESEN